Game Ove & die Spielfiguren + Steffen Linck
10. April | Beginn: 20.00 Uhr
@ lOVElite | Simplonstr. 38-40 | 10245 Berlin
Game Ove – das ist das musikalische Alter Ego von Ove Thomsen. Gemeinsam mit seinen Spielfiguren macht er Musik mit deutschen Texten, die irgendwo zwischen Americana, Indie-Folk und Pop-Perlen schwebt. Game Ove & die Spielfiguren am 10. April im – wie treffend – lOVElite.
Ove and out. Nach gut zwei Jahren hat der Nordfriese Ove Thomsen keine Lust mehr, alleine unter dem Namen Game Ove aufzutreten. Und so kamen Stück für Stück die Spielfiguren hinzu. Mit Sönke Torpus schließt sich auch sein Torpus & The Art Directors- Bandkollege an, der das Mikro gegen die Pedal-Steal-Guitar eintauscht. Zusammen machen die fünf Wahl-Hamburger eine Mischung aus klassischer Liedermacherkunst, Folk und leicht amerikanisch angehauchtem Pop.
Ihr Debütalbum Ove, Wenn & Aber spiegelt den unendlichen Bock auf’s Leben wieder, auch wenn sich eine melancholische Grundstimmung durch das Album zieht. Hier treffen feinsinnige Texte auf ein ausgewähltes Sammelsurium an Instrumenten. Seine charmant, gefühlvolle Stimme lässt auf Idole wie Sven Regener (Element of Crime) oder Gisbert zu Knyphausen schließen. Ove besingt Bilder, die jeder kennt. Es sind all jene stille und laute Momente im Leben, die regelmäßig wiederkehren: Freundschaft, Liebe, Mut, Verlorensein und Dazugehören.
Ove will die Träume aufhängen, an einer Leine, wo sie trocknen können (Stell´ die Weichen). Er erkennt, dass man sich nicht wohlfühlen kann, wenn Zuhause nur ein Wort ist und die Bedeutung noch immer fehlt (Ein halbes Herz). Und er verliert sich in bunten, erheiternden Reimen, denn: „Kleider machen Leute und ein Studium macht schlau, ich schreib´ noch kurz meine Masterarbeit über warum interessiert das keine Sau “ (Mexico). Das klingt kritisch und bescheiden zugleich, aber immer auch humorvoll. Trotz nachdenklich-trauriger Vertonung an der einen oder anderen Stelle, ist es eine positive bis ironische Grundstimmung, die sich in allen zwölf Liedern wiederfindet. Das Glas ist eben nicht halb voll, auch nicht halbleer, sondern es liegt in Scherben auf St. Pauli im Mitternachtsverkehr (Scherben bringen gar nichts).
Facebook-Event
www.gameovemusik.de
Tickets VVK: 6 € (+ 1 € Gebühr) via Koka 36 | AK: 8 €